Angebote/Veranstaltungen/Anlässe im (EGW - hope) Hopfgut Brunnmattstr. 50, 3007 Bern:
Deutschkurs, Open Air, Quartier-/Cäcilienfest, Jungschar, Parkkaffee, Kita, Aufgabenhilfe, Mittagstisch, Backofen
Freizeitangebot: Trampolin, Schwinge, Seilbahn, Pingpongtisch, Sandkasten, Slackline, Rutsche,
Kleintier-Bauernhof, Tipi, kleiner Seilpark Öffentliche Nutzung Hopfgut Gottesdienste: Deutsch, Koreanisch, Arabisch und Thailändisch Hopfgut-Frühling
Auf fünf verschiedenen Niveaus lernen 70 - 100 Migranten mehrmals pro Woche Deutsch.
Niveau: A1-B1 und Schweizerdeutsch, Unterricht für Analphabeten auf Anfrage.
Wann? Montag bis Freitag von 9:00 - 11:00 Uhr.
Wegen grosser Nachfrage sind Abendkurse im Gespräch.
Zwöi Täg lang ds Läbe fiire u gniesse mit spektakulärem
Food u stiuvouer Musig quer dürs Gmüesbeet.
Wann?
In der Regel am 1. oder 2. Wochenende im August (Freitag und Samstag)
Die Ausweichoase im Park EGW hope wird von den Festbesuchern rege genützt und sehr geschätzt.
Das Cäcilienfest (Quartierfest > Brunnmatt) findet in der Regel Mitte Juni statt.
Mehr Infos auf
treffpunkt-caecilia.ch
Ausbaupläne: Gartenkaffee
Monatlich zweimal am Samstag. Das Programm kennt fast keine Grenzen: Spiele (inkl. Gruppenspiele im Park oder Wald), abseilen (inkl. Abseiltechnik), böötle (inkl. Rudertechnik), Geschichten lebendig dargestellt, Kisten klettern... usw. top of page
Sobald es soweit ist, wird ein Gesuch eingereicht.
Das Parkkaffee soll zu einer gemütlichen
Quartiersatmosphäre beitragen.
Eine erste Sitzung für die Realisierung einer Kita im Hopfgut - Brunnmattstr. 50 hat stattgefunden. Sobald die Planungssicherheit vorhanden ist, wird mit der Umsetzung gestartet.
top of page
Zur Zeit werden einzelne Schüler von einer einzelnen Lehrperson in der Aufgabenhilfe unterstützt.
Geplant wird ein Team das regelmässig einen Nachmittag pro Woche Aufgabenhilfe anbietet.
Ein Mittagstisch ist im Gespräch für Migranten (aus dem Deutschkurs), Kinder/Jugendliche, ältere und einsame Menschen aus dem Quartier.
Zum 350jährigen (125 Jahre EGW) Haus passt auch eine alte Tradition: das gemeinsame Brotbacken mit Menschen aus dem Quartier. Diese Idee steckt noch in den Kinderschuhen, wird aber weiter verfolgt.
Das Trampolin wird von den Kinder / Jugendlichen aus dem Quartier fast täglich benützt. 4,6 m Durchmesser mit einem rundum Sicherheitsnetz.
In Betrieb.
Die riesen Schwinge ist der grosse Unterschied zu den Schaukeln auf den Spielplätzen und zu Hause im Garten.
Schwingweite ca. 10 m.
In Betrieb
Die Seilbahn ist eine Attraktion für Gross und Klein. Mit Schuss fahren sie runter und der Stopschwung löst einen kleineren Adrenalinstoss aus. Ca 20 m lang. In Betrieb.
...wird in allen Variationen benützt. In Betrieb.
top of page
Mit Freude lassen Eltern aus dem Quartier ihre Kinder im Sand spielen. Burgen, Tunnels und Berge werden gebaut.
In Betrieb. top of page
Die Slackline wird von Zeit zu Zeit montiert. Die Balance zu halten ist eine grosse Herausforderung.
...sehr beliebt... nomou, nomou, nomou...
Seit ein paar Jahren sind Hühner Mitbewohner im Hopfgut. Ein Highlight für Kinder aus der Stadt.
Weitere Kleintiere könnten in den nächsten Jahren dazukommen.
..in Planung: Mögliches Programm für Kinder / Jugendliche aus dem Quartier im Tipi: Clown, Sketchs, Geschichten, Spiele, Handwerken, Basteln usw.
top of page
..in Planung: Möglich wäre ein kleiner einfacher Parcour. Die nötigen Bäume sind vorhanden.
top of page
Deutsch, Arabisch..
Koreanisch und Thailändisch
Landing Page Builder